Wir betreuen Sie
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
Akupunktur ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der durch das „Nadeln“ spezifischer Akupunkturpunkte körpereigene Heilungskräfte aktiviert und Blockaden gelöst werden. Mittels der Akupunktur wird der Fluss der Lebensenergie – das „Qi“ – reguliert. Das „Qi“ fließt im Meridiansystem – einem energetischen Netzwerk von Kanälen, das die Akupunkturpunkte und über innere Bahnen auch die Organe miteinander verbindet und beeinflusst.
Zur Geburtsvorbereitung bietet Dr. Michaela Wurnig bei med4women ein Paket bestehend aus einem 3D-Ultraschall (entweder in der 14. – 17. oder 26. – 30. Schwangerschaftswoche) und 4 Akupunkturbehandlungen ab der 35. Schwangerschaftswoche an.
In welchen Fällen ist eine Akupunkturbehandlung empfehlenswert?
Ordinationszeiten Dr. Michaela Wurnig bei med4women (Taubstummengasse 6, 1040 Wien):
jeweils Mittwoch nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer +43 (0)650 731 91 37 oder per E-Mail an michaela.wurnig@med4women.at.
Bachblütentherapie
Vor rund 60 Jahren entdeckte der englische Arzt Dr. Edward Bach die wohltuende Wirkung einiger Pflanzenextrakte und entwickelte in der Folge die Bachblütentherapie. Sie trägt zu einem konstruktiven Umgang mit vorübergehend auftretenden negativen Seelenzuständen bei.
Langfristige Zielsetzung der Therapie mit Bachblüten ist die seelische Harmonisierung und damit die größtmögliche Entfaltung und Stabilität der Persönlichkeit. Auch bei Kindern stärken Bachblüten unter anderem die Konzentration und helfen bei diffusen Ängsten bis hin zu Panikattacken.
Ordinationszeiten Louise Schakata-Fruth:
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter +43 (0) 664 434 64 73
(E-Mail: louise.schakata-fruth@med4women.at).
Heil- und Entspannungsmassagen
Das Massageangebot bei med4women seitens Mag. Thomas Tonka reicht von der klassischen Massage über die Manipulativmassage nach Dr. Terrier bis zur manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder. Nach ärztlicher Verordnung ist auch Kostenersatz von der Krankenkasse oder Ihrer Privatversicherung möglich.
- Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Fußreflexzonenmassage
- Manipulativmassage nach Dr. Terrier
Diese Therapie verbindet die gezielte Tiefenmassage der Weichteilstrukturen mit der Dehnung dieser Strukturen während einer gelenkschonenden, passiven Mobilisierung des Gelenkes. - Lymphdrainage nach Dr. Vodder
Bei der Lymphdrainage handelt es sich um eine entstauende und schmerzlindernde Behandlung von Gewebsödemen verschiedener Genese – wie Operationen, Verletzungen oder bei primärem Lymphödem. - Funktionelles Muskeltaping
Funktionelles Muskeltaping ist eine medikamentenfreie Tapingmethode, welche die Heilung sehr vieler Beschwerdebilder unterstützt. - Akupunktmassage nach Penzel
Bei der Akupunkturmassage (APM) nach chinesischer medizinischer Tradition werden die Meridiane mit einem Stäbchen tonisiert und so wieder ein Ausgleich zwischen „Leere- und Füllezuständen“ hergestellt. Das „Qi“ – die Lebensenergie – kann wieder fließen.
Ordinationszeiten Mag. Thomas Tonka
bei med4women (Taubstummengasse 6, 1040 Wien):
Montag, Dienstag: 8.00 – 18.00
Freitag: 8.00 – 14.00
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter +43 (0) 676 508 20 07 oder per E-Mail an thomas.tonka@med4women.at.
Nehmen Sie sich Zeit für sich – für mehr Entspannung und Wohlbefinden.
Osteopathie
Osteopathie eignet sich ideal, um Blockaden – die vor, während oder nach der Geburt bei Mutter und Kind entstanden sind – zu lösen. Bei med4women bietet die Osteopathin und Hebamme Monika Prochazka entsprechende Therapien an.
Ordinationszeiten Monika Prochazka
bei med4women (Taubstummengasse 6, 1040 Wien):
Donnerstag: 09.00 – 19.00
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Bitte um telefonische Kontaktaufnahme per SMS an +43 (0) 6991 198 91 17.
Psychotherapie und Coaching
Es gibt viele Lebenssituationen, in denen professionelle psychologische Beratung und Coaching sehr hilfreich, klärend sowie entlastend sind. Als Ausgangspunkt für die nächsten Schritte erarbeitet Cornelia Janisch-Binder mit Ihnen Ihre persönlichen Zielsetzungen.
Themen, die in einer oder mehreren Sitzungen bearbeitet werden, können u.a. sein:
- Ängste und belastende Emotionen
- Anstehende Entscheidungen
- Konflikt- und Krisensituationen
- Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation
- Wunsch nach Persönlichkeitsentfaltung und -erweiterung
Ordinationszeiten Cornelia Janisch-Binder:
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter +43 (0) 6991 941 75 50.
(E-Mail: cornelia.janisch-binder@med4women.at)
Shiatsu
Shiatsu ist eine wirkungsvolle Methode, um hormonelle Veränderungen im Leben einer Frau auszugleichen und Blockaden aufzulösen. Diese Methode trägt dazu bei, die Vitalität zu stärken, Krankheiten vorzubeugen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Shiatsu kann auch schwangerschaftsbegleitend und zur Geburtsvorbereitung – oder einfach zur Entspannung, Vorbeugung und Regeneration – angewandt werden. Besonders effektiv ist Shiatsu bei Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenschmerzen, Stress, Nervosität, Schlafstörungen sowie gynäkologischen Beschwerden.
Unterstützend in der Schwangerschaft
Mit Shiatsu ist die hormonelle Umstellung in der Schwangerschaft angenehmer und einfacher zu bewältigen. Schwangerschaftsbeschwerden wie Kreuzschmerzen, Wasseransammlungen können wesentlich erleichtert werden. Auch die Lage des Kindes und die Blutversorgung werden optimal beeinflusst. Atem- und geburtsvorbereitende Übungen helfen, den Geburtsvorgang deutlich zu verkürzen. Zur Vermeidung von Disharmonien bzw. Aufrechterhaltung positiver Seelenzustände bietet Louise Schakata-Fruth begleitend eine Bachblütentherapie an. Gleichzeitig führt sie Sie in die Grundkenntnisse des Babyshiatsu ein.
Package zur Geburtsvorbereitung
In fünf Einheiten ab der 30. Schwangerschaftswoche bereitet Sie Louise Schakata-Fruth mit der fernöstlichen Bewegungslehre, Chakrenlehre, Energie- und Atemübungen sowie Bachblüten auf die Geburt vor. Stillberatung und Babypflege sind ebenfalls Thema.
Ordinationszeiten Louise Schakata-Fruth:
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter +43 (0) 664 434 64 73
(E-Mail: louise.schakata-fruth@med4women.at).
Aktivieren Sie Ihre Lebensenergie und Selbstheilungskräfte – wir zeigen Ihnen wie.
Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
Traditionelle Chinesische Medizin wird seit mehreren tausend Jahren erfolgreich eingesetzt. Sie umfasst die chinesische Kräutertherapie, Akupunktur, Tuina-Massage, Ernährungslehre und Qi Gong/Tai Qi. Oberste Priorität ist es, den Körper im Gleichgewicht und damit gesund zu halten. Bei med4women bietet Dr. Michaela Wurnig hierzu eine umfassende Betreuung.
Behandlungsablauf
In einem Erstgespräch wird nach ausführlicher Anamnese und mithilfe der Puls- und Zungendiagnostik eine TCM-Diagnose erstellt. Je nach Bedarf erfolgt die Therapie mittels Akupunktur (Ohr/Körper) oder auch mit chinesischen Heilkräutern. Oft führt eine Kombination zum besten Heilerfolg.
Durch den diagnostischen Zugang der TCM ist das Erkennen von Schwachstellen und Disharmonien schon in frühen Stadien möglich, sodass sie bei der Gesunderhaltung und der Prävention eine besondere Rolle spielt. Vor allem im Bereich der Gynäkologie hat sich die Kombination von Schulmedizin und TCM in vielen Bereichen bewährt.
In welchen Fällen ist TCM empfehlenswert?
Ordinationszeiten Dr. Michaela Wurnig bei med4women (Taubstummengasse 6, 1040 Wien):
jeweils Mittwoch nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer +43 (0)650 731 91 37 oder per E-Mail an michaela.wurnig@med4women.at.
med4women
(Gynäkologie und Pränataldiagnostik, keine Kassen)
ANFAHRTSPLAN
T: +43 (1) 503 28 00
F: +43 (1) 503 28 00 DW 4
E: kontakt@med4women.at
ORDINATIONSZEITEN
Dienstag: 08:30-13:00/15:00-18:00
Mittwoch: 08:30-18:00
Donnerstag: 08:00-13:00/14:00-18:00 Freitag: 08:00-15:00