Osteopathie
Osteopathie eignet sich ideal, um Blockaden – die vor, während oder nach der Geburt bei Mutter und Kind entstanden sind – zu lösen. Bei med4women bietet die Osteopathin und Hebamme Monika Prochazka entsprechende Therapien an.
Ordinationszeiten Monika Prochazka
bei med4women (Taubstummengasse 6, 1040 Wien):
Donnerstag: 09.00 – 19.00
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Bitte um telefonische Kontaktaufnahme per SMS an +43 (0) 6991 198 91 17.
Physiotherapie
Physiotherapie bewährt sich als wirkungsvolle unterstützende Maßnahme bei gynäkologischen Beschwerden und nach gynäkologischen Operationen. Sinnvoll ist eine Therapie insbesondere bei Problemen im Bereich des Beckenbodens oder der Blase – wie bei Organsenkungen, Inkontinenz oder Schmerzen.
In der Schwangerschaft kann begleitende Physiotherapie deutliche Erleichterung schaffen – etwa bei Rückenschmerzen, Schmerzen im Bereich des Beckenrings, Schambeins, Steißbeins oder der Hüfte, bei Inkontinenz oder Druckgefühl bzw. Schmerzen am Beckenboden. Nach der Geburt fördert Physiotherapie maßgeblich den Rückbildungsprozess u.a. der Beckenboden- und Bauchmuskulatur.
Sylvette Schreiber ist Physiotherapeutin bei med4women und hat sich auf den Bereich Gynäkologie spezialisiert. Für sie stehen die individuellen Ziele der Patientinnen im Mittelpunkt, die nach Anamnese und Untersuchung in vertrauensvoller Atmosphäre gemeinsam vereinbart werden.
Für die Therapie ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Rechnungen können bei der Krankenversicherung eingereicht werden.
Ordinationszeiten Sylvette Schreiber, BSc, BSc (WU)
bei med4women (Taubstummengasse 6, 1040 Wien):
Mittwoch: 13.00 – 19.00
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter +43 (0) 670 601 89 69
Psychotherapie und Coaching
Es gibt viele Lebenssituationen, in denen professionelle psychologische Beratung und Coaching sehr hilfreich, klärend sowie entlastend sind. Als Ausgangspunkt für die nächsten Schritte erarbeitet Cornelia Janisch-Binder mit Ihnen Ihre persönlichen Zielsetzungen.
Themen, die in einer oder mehreren Sitzungen bearbeitet werden, können u.a. sein:
- Ängste und belastende Emotionen
- Anstehende Entscheidungen
- Konflikt- und Krisensituationen
- Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation
- Wunsch nach Persönlichkeitsentfaltung und -erweiterung
Ordinationszeiten Cornelia Janisch-Binder:
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter +43 (0) 6991 941 75 50.
(E-Mail: cornelia.janisch-binder@med4women.at)